Anlage zur Kontrolle des Messsystems der elektrischen Energie an Lokomotiven
- EXTREME PARAMETER: Ein (fast) unrealer Liefertermin
- KUNDE: Siemens s.r.o.
Es handelt sich um eine tragbare Testanlage, die zur Inbetriebnahme des Systems der Energiemessung in Gleich- sowie Wechselstrom-Elektrolokomotiven bestimmt ist. Es dient zum Testen der Richtigkeit des Anschlusses des gesamten Messsystems, vom Anschluss der Messwandler über die Stromversorgung des Systems bis zum eigentlichen Elektromessgerät. Diese Testanlage verfügt über Spannungsquellen und Generatoren von Messsignalen, dank derer es möglich ist, die einzelnen Teile eines Gleich- sowie Wechselstrom-Messsystems zu testen und eventuelle Fehler im Anschluss des Messsystems der Lokomotive zu beseitigen.
Die Testanlage erfüllt die nachfolgenden Grundfunktionen:
- Anschluss an den Testpunkt der Lokomotive
- Zugang an die Messpunkte durch ein externes Multimeter
- Gewährleistung von Testversorgungsspannungen
- Gewährleistung von Testmessspannungen und -stromstärken
- Messung von Gleich- und Wechselspannungen und -stromstärken durch eingebaute Segmentmessgeräte
- Messung von Widerständen
Bestandteil der Anlage sind die entsprechenden Messkabel und -leiter. Die Anlage wird von einer eigenen Akkumulatorenbatterie mit der Möglichkeit des Anschlusses einer externen Quelle versorgt, die gleichzeitig als Ladegerät dient. Die Batterieversorgung ermöglicht eine autonome Tätigkeit der Anlage für einen Zeitraum von mindestens 2 Stunden.
Success story