E1803D XY2/100 - kompakte Steuereinheit des Scanners

etthv

E1803 ist eine Steuerung für Scanner und Laser, die in der industriellen Lasermarkierung Anwendung findet. Sie kann mit allen kompatiblen XY2-100-Scan-Köpfen verwendet werden.

Weitere Informationen zum Produkt oder zu seinem Erwerb finden Sie auf halaser.eu

 

Die Steuereinheit E1803 hat folgende Eigenschaften:

  • kann mit jedem Scan-Kopf verwendet werden, der über eine Schnittstelle XY2-100 oder XY2-100-E verfügt

  • Schnittstelle 100 Mbit Ethernet, USB 2.0

  • Online-Korrektur der XYZ-Raster mit Unterstützung mehrerer Dateiformate der Korrektur-Tabellen (z. B. Korrektur-Dateien BeamConstruct HD .bco, SCAPS™ .ucf, Scanlab™ .ctb und .ct5, Raylase™ .gcd (GSI/CTI™ .xml)

  • schneller Online-Wechsel zwischen bis zu 16 Raster-Korrekturtabellen

  • Zykluszeit und Vektorunterscheidung 10 Mikrosekunden, Dauer der Befehlsausführung nur 0,5 Mikrosekunden

  • Echtzeit-Verarbeitung von Laser- und Scanner-Signalen

  • interne Auflösung 26 Bit (für bessere Qualität auch mit 16- oder 18-Bit-Hardware-Ausgang)

  • 512 MByte DDR3 RAM, 1 GHz CPU

  • extrem niedriger Energieverbrauch von ca. 2 W (ohne Netzteil des Scan-Kopfes)

  • interne Liste mit Befehlen und Vektor-Daten mit mehr als 20 Millionen Datensätzen

  • Konzept fortlaufender Aufzeichnung, ohne die Notwendigkeit, zwischen einzelnen Datensätzen hin- und herzuspringen.

  • Kompakte Größe von etwa 125 mm x 100 mm

Darüber hinaus bietet es folgende Optionen und Schnittstellen für die Konnektivität:

  • Schnittstelle 16 Bit XY2-100 für einen Scan-Kopf mit den Kanälen X, Y und Z

  • Schnittstelle 18 Bit XY2-100-E für einen Scan-Kopf mit den Kanälen X, Y und Z

  • Zwei Digital-Ausgänge für CMOS-Laster zur Verwendung mit YAG, CO2, IPG™ und weiteren kompatiblen Typen von Lasern (Ausgänge können PWM-Frequenz, Q-Switch, FPK-Puls, Dauerlauf-Frequenz, Stand-by-Frequenz übertragen), Lauf mit Frequenzen bis zu 20 MHz

  • LP8 8-Bit CMOS paralleler Digital-Ausgang, z. B. zur Steuerung der Laserleistung

  • LP8-Anschluss und Digital-Ausgang Master Oscillator CMOS für die Verwendung mit IPG™ und kompatiblen Typen von Lasern

  • Analoge Ausgänge 2x 12 Bit, 0..10 V, z. B. für die Leistungsregulierung von SPI™-Lasern

  • 8 digitale Eingänge und 8 digitale Ausgänge, die auf einen opto-isolierten Modus mit einer externen Quelle von bis zu 24 V umgeschaltet werden können

  • 2x2 Eingänge können für Encoder-Signale mit um 90 Grad verschobener Phase für die Anwendung On-the-fly für 1D- und 2D-Markierung verwendet werden

  • Die Digital-Eingänge können zur Auswahl einer von bis zu 256, auf einer MicroSD-Karte auf der Grundplatte abgespeicherten separaten Markierungsaufgaben genutzt werden

  • RS232/RS485 Serielle Schnittstelle

  • kann mit 12 - 24 V bei direkter Stromversorgung des Scan-Kopfes gespeist werden, um zusätzliche Verkabelung einzusparen

  • Unterstützung von Micro-SD und Micro-SDHC-Karten bis 32 GByte für selbstständig ablaufende Operationen

  • Unterstützung des eigenständigen Modus Matrix Laser/Dot mit bis zu zwei Zeilen Text und bis zu 2 MHz Punktfrequenz

 

© ANDIS 2023. Design and programming by Soyamedia